Idee
Mannheimer (und sicher auch die Bewohner anderer Orte)
ärgern sich oft über die beschmierten und verunstalteten Strom-,
Verteiler- und sonstige Kästen, die an vielen Straßenecken stehen
und sie machen ihrem Ärger unter anderem bei Stadtteilvereinen Luft. So
entstand die Idee, diese Kästen zu verschönern.
Mannheim ist eine bunte und vielfältige Stadt, in
vielerlei Hinsicht. Wir wollen mit unserem Projekt "Farbe im Quadrat" weitere
Farbtupfer hinzufügen und die zahlreichen, überwiegend unschön
verschmierten grauen Kästen nach und nach in "Kunstkästen"
verwandeln. Wir wollen sie bemalen (lassen).
Doch der Reihe nach: Zuerst einmal musste
herausgefunden werden, wer die Besitzer dieser Kästen sind und da gab es
gleich mehrere, an die man sich wenden musste. Die gauen Kästen
gehören der Stadt Mannheim, der MVV, der Telekom, Post und der RNV. Mit
allen fünf Organisationen sind wir im Gespräch, um die Erlaubnis zur
künstlerischen Gestaltung zu bekommen.
Wir ist eine lockere Gruppierung verschiedener
Vereine, die dieses Projekt gemeinsam vorantreiben. Dazu gehören
(alphabetisch): Der Bürgerverein Innenstadt West, der Bürger-und
Gewebeverein Östliche Innenstadt, Pro Bono - für Kunst und Kind und
die Werbegemeinschaft City. Der in Mannheim gelebten Vielfältigkeit
entsprechend werden verschiedenste Künstler "zu Wort" kommen: Kinder und
Jugendliche ebenso wie professionelle Gestalter. Folgende Schulen haben sich
schon Kästen vorgenommen und sie bemalt: Johannes Kepler
Gemeinschaftsschule, Mozart-Schule und die private Malschule MalDuMal.
Das Projekt, für das Hyko Ritsma das Logo entworfen und
der Aktion zur Verfügung gestellt hat, ist im Juni gestartet und
soll (vorerst) über das ganze Jahr 2021 laufen. Unser Ziel ist, bis
Jahresende mindestens 100 Kunstkästen zu schaffen.
Für Einsteiger beim Kästenbemalen gibt es
hier die Anforderungen der
"Kastenbesitzer", sowie eine kleine Hilfe mit Materialliste und was man beim
Vorbereiten und Malen beachten sollte.
Letzte
Änderung: 04.10.2021 |